Lippen- Kiefer-Gaumenspalten bilden sich bereits während der Schwangerschaft. Kiefer-Gaumenspalten beeinflussen nicht nur das Aussehen, sondern können auch zu erheblichen funktionalen Störungen beim Kauen, Schlucken und Sprechen führen. Eine Behandlung erfolgt immer fachübergreifend in enger Abstimmung zwischen Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurg, Kieferorthopäden, Hals-Nasen-Ohrenarzt, Logopäden. Ziel eines lang angelegten Behandlungskonzeptes ist eine Normalisierung des Erscheinungsbildes und beschwerdefreie Funktion des Kauaparates.
Ziel der interdisziplinären Behandlung ist es, spätestens bis zur Einschulung möglichst alle Voraussetzungen für die weitere ungestörte Entwicklung in einer Schulumgebung Ihrer Wahl zu erreichen.
Einer der ersten Behandlungsschritte besteht im Normalfall in der Anfertigung einer erwähnten Gaumenplatte, die dem Kind in den ersten Lebenstagen eingesetzt wird. Sie erleichtert dem Baby nicht nur das Trinken, sondern mit ihr kann durch Ausschleifen an der Unterfläche der Platte bereits eine Ausformung des Zahnbogens oder eine Verschmälerung der Spalte erreicht werden.
Sie möchten Ihre Praxis oder Ihr Dental-Labor
Implantologen finden | Implantatspezialisten in Berlin | Günstige Implantat Kosten | Implantatspezialisten in Bielefeld | Implantatspezialisten in Frankfurt | Implantatspezialisten in Köln | Implantatspezialisten in Stuttgart | Implantatspezialisten in Nürnberg | Implantatspezialisten in Kiel | Implantatspezialisten in Koblenz | Implantatspezialisten in Stettin | Implantatspezialisten in Dortmund | Implantatspezialisten in Aachen | Implantatspezialisten in Freiburg | Implantatspezialisten in Hannover | Implantatspezialisten in Hamburg | Implantatspezialisten in München
Zusäzliche Informationen zum Thema Implantologie finden sie bei auf den Patienteninformationseiten der Verbände und Gesellschaften DGI, DGMKG und DG PARO: